Herr Josy Hames, CSV-Mitglied und Gemeinderat in Käerjeng, bezeichnete déi jonk gréng am Freitag, den 15. September, in einem Facebook-Kommentar als “gring Terroristen” und “Wouschtbéck”, mit denen die Kultur in Europa

mehr lesen

Wegen dem Krieg in der Ukraine und der Abhängigkeit von russischem Erdgas erleben wir derzeit eine der schlimmsten Energiekrisen in der jüngsten Geschichte. Es gilt jetzt solidarisch zu sein, sowohl

mehr lesen

Och dëst Joer war eist Summercamp zu Lëltz nees e vollen Erfolleg, mat flotten Aktivitéiten a Workshops, gudde Gespréicher a meeschtens guddem Wieder. Zesummen hu mir eist Wëssen an Engagement

mehr lesen

Berichten in den Medien zufolge möchte die Regierung den Tankrabatt, also die Reduzierung der Verbrauchssteuern um 7,5 Cent pro Liter auf Benzin und Diesel, die im Rahmen der Tripartite eingeführt

mehr lesen

Den 21. Mee 2022 huet de Gesondheetsministère e Communiqué erausginn, dee folgend Behaaptung enthält:„La transmission interhumaine est rare, mais possible, surtout en cas de contact

mehr lesen

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre Anmerkungen zum nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Luxemburg veröffentlicht. Der nationale Strategieplan soll aufzeigen, wie Luxemburg die Ziele der GAP

mehr lesen

Mat klorem Engagement fir Fridden, de Klima a sozial Gerechtegkeet. Fräi Tribün op RTL-Radio vun onse Co-Spriecherinnen Amy Winandy a Fabricio Costa. Lauschtert eran:

mehr lesen

Die Preise steigen derzeit wie seit langem nicht mehr. Treiber der Inflation sind vor allem die Energiepreise, die erst durch den wirtschaftlichen Aufschwung und jetzt durch den Krieg in der

mehr lesen

Hier, déi jonk gréng ont tenu leur assemblée générale annuelle et ont élu un nouveau comité exécutif. Les membres ont élu Amy Winandy et Fabricio Costa comme nouveaux porte-paroles. Ils

mehr lesen

Unsere Ernährung ist im Wandel. Lokaler Konsum, Bio und vegetarische sowie vegane Ernährung waren noch nie so stark im Trend wie heute. Immer mehr Menschen, insbesondere die jüngeren Generationen, hinterfragen

mehr lesen